- χρώς
- χρώς, ὁ, die Oberfläche eines Körpers, bes. des menschlichen Leibes, dah. die Haut, auch der Leib selbst; τῶν δὲ τράπετο χρώς, die Haut wandte, änderte, entfärbte sich; αἰεὶ τῷδ' ἔσται χρὼς ἔμπεδος, von dem toten Patroklus, dessen Leib Thetis gegen Verwesung zu sichern verspricht; περὶ χροῒ ἕννυσϑαι, δύνειν, um die Haut od. den Leib anziehen; auch im Ggstz der Knochen, die Haut und das darunterliegende Fleisch. Haut und deren Farbe. Sprichwörtlich ἐν χρῷ, dicht an der Haut; wie κείρειν od. ξυρεῖν ἐν χροΐ, das Haar dicht an der Haut kahl scheren; ξυρεῖ ἐν χρῷ, es brennt auf der Haut, tut sehr weh; ἐν χρῷ παραπλέοντες, ganz in der Nähe; ἐν χρῷ μάχεσϑαι, Mann an Mann kämpfen; übh. ἐν χρῷ τινος, in der unmittelbaren Nähe wovon, dicht dabei, hart daran; ἡ ἐν χρῷ συνουσία, vertrauter Umgang, enge Bekanntschaft. Die Farbe der Haut od. des Leibes, wie das χρὼς τρέπεται, die Gesichtsfarbe ändert sich, von solchen, die plötzlich blaß werden
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.